Satzung über die Aufhebung der Satzung über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebiets "Roigheim I Ortskern II"
Öffentliche Bekanntmachung - Bebauungsplan Vorstadt - Offenlegung des Bebauungsplanentwurfes und des Entwurfs der zusammen mit ihm aufgestellten örtlichen Bauvorschriften
Bitte hier klicken:
Öffentliche Bekanntmachung - Bebauungsplan Vorstadt - (PDF-Dokument, 1,26 MB, 18.03.2025)
Bebauungsplan "Vorstadt" Teil 2 der Begründung -Umweltbericht (PDF-Dokument, 699,21 KB, 21.03.2025)
Bebauungsplan "Vorstadt" zeichnerischer Teil (PDF-Dokument, 939,30 KB, 21.03.2025)
Bebauungsplan "Vorstadt" textlicher Teil (PDF-Dokument, 209,43 KB, 21.03.2025)
Bebauungsplan "Vorstadt" Fachbeitrag Artenschutz (PDF-Dokument, 1,67 MB, 21.03.2025)
Bebauungsplan "Vorstadt" Vorprüfung Natura 2000-Verträglichkeit (PDF-Dokument, 1,86 MB, 21.03.2025)
Bebauungsplan "Vorstadt" Umweltbezogene Stellungnahme (PDF-Dokument, 1,51 MB, 21.03.2025)
Bekanntmachung der Unanfechtbarkeit des Beschlusses über die vereinfachte Umlegung "Im Wolfshaus - 6. BA"
Bekanntmachung der Unanfechtbarkeit des Beschlusses über die vereinfachte Umlegung "Im Wolfshaus - 6. BA"
Bitte hier klicken:
Flächenbegehungen im Rahmen der Biotopverbundplanung
icon.crdate22.04.2024
Flächenbegehungen im Rahmen der Biotopverbundplanung Die Gemeinde Roigheim lässt derzeit eine Biotopverbundplanung zur Förderung und Vernetzung von Lebensräumen bedrohter Tier- und Pflanzenarten erstellen. Nachdem am 11.04.2024 eine erste Öffentlichkeitsveranstaltung zum Projekt stattgefunden hat, werden nun in den nächsten Monaten Flächenbegehungen durch das Büro ZUKUNFTSWEGE aus Sinsheim durchgeführt. Ziel der Flächenbegehungen ist es, einen Überblick über den Zustand der Natur zu erhalten sowie Flächenpotenziale zu ermitteln. Die Betretung gestattet das Gesetz. Es werden sowohl Offenlandflächen (Streuobstwiesen, Mähwiesen, Gewässerrandstreifen) als auch Waldflächen betreten. Sie sind Flächenbesitzer*in beispielsweise einer Streuobstwiese oder eines Ackers und wollen einen Beitrag für unsere Natur leisten? Dann melden Sie sich bei der Gemeinde Roigheim (Tel.: 06298/9205-0, E-Mail: Michael.Grimm@roigheim.de).
Flächenbegehungen mit Rahmen der Biotopverbundplanung
Flächenbegehungen im Rahmen der Biotopverbundplanung
Die Gemeinde Roigheim lässt derzeit eine Biotopverbundplanung zur Förderung und Vernetzung von Lebensräumen bedrohter Tier- und Pflanzenarten erstellen. Nachdem am 11.04.2024 eine erste Öffentlichkeitsveranstaltung zum Projekt stattgefunden hat, werden nun in den nächsten Monaten Flächenbegehungen durch das Büro ZUKUNFTSWEGE aus Sinsheim durchgeführt. Ziel der Flächenbegehungen ist es, einen Überblick über den Zustand der Natur zu erhalten sowie Flächenpotenziale zu ermitteln. Die Betretung gestattet das Gesetz. Es werden sowohl Offenlandflächen (Streuobstwiesen, Mähwiesen, Gewässerrandstreifen) als auch Waldflächen betreten.
Sie sind Flächenbesitzer*in beispielsweise einer Streuobstwiese oder eines Ackers und wollen einen Beitrag für unsere Natur leisten? Dann melden Sie sich bei der Gemeinde Roigheim
(Tel.: 06298/9205-0, E-Mail: Michael.Grimm@roigheim.de).