Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Roigheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Roigheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Ortsansicht
Essigberg

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "form".
Es wurden 1816 Ergebnisse in 49 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 181 bis 190 von 1816.
4004_BP_Vorstadt_-_Anlage_1_-_Begruendung.pdf

Anforderungen an die äußere Gestaltung baulicher Anlagen Um moderne Gestaltungsformen zu ermöglichen, werden neben mehrseitig geneigten Dachformen mit einer Dachneigung von 20-45° auch Flachdächer mit einer [...] 12.2023) 3.2 Bestandssituation Abb. 2: Luftbild (Quelle: LUBW – Geodatenbasis © Landesamt für Geoinformation und Landes- entwicklung Baden-Württemberg (www.lgl-bw.de)) Das Areal ist bereits überwiegend[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 805,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.06.2024
4004_BP_Vorstadt_-_Anlage_2a_-_Bebauungsplan_zeichnerischer_Teil.pdf

IF K- IN G EN IE U R E M os ba ch w w w .if k- m os ba ch .d e Geobasisdaten © Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg (www.lgl-bw.de) ÜBERSICHTSPLAN (Grundlage OpenStreetMap [...] baulichen Nutzung Grundflächenzahl (GRZ) Bauweise Zahl der Vollgeschosse maximale Gebäudehöhe (GHmax) Dachform Dachneigung Füllschema der Nutzungsschablone: 10.2 8.1 8.2 Flächenausbreitung bei 100-jährlichem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 946,28 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.06.2024
4004_BP_Vorstadt_-_Anlage_2b_-_Bebauungsplan_textlicher_Teil.pdf

II. ÖRTLICHE BAUVORSCHRIFTEN 1. Äußere Gestaltung baulicher Anlagen (§ 74 Abs. 1 Nr. 1 LBO) 1.1 Dachform und Dachneigung Zulässig sind Flachdächer mit einer Dachneigung von 0-5° sowie mehrseitig geneigte [...] Klärung des weiteren Vorgehens vor- läufig zu unterbrechen. Bezüglich des Entsorgungsweges und der Formalitäten gibt der zuständige Abfallentsorger Auskunft. 3. Bodenschutz Auf die Pflicht zur Beachtung der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 68,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.06.2024
4004_21.03._BP_Vorstadt_-_Anlage_1a_-_Begründung.pdf

Anforderungen an die äußere Gestaltung baulicher Anlagen Um moderne Gestaltungsformen zu ermöglichen, werden neben mehrseitig geneigten Dachformen mit einer Dachneigung von 20-45° auch Flachdächer mit einer [...] 12.2023) 3.2 Bestandssituation Abb. 2: Luftbild (Quelle: LUBW – Geodatenbasis © Landesamt für Geoinformation und Landes- entwicklung Baden-Württemberg (www.lgl-bw.de)) Das Areal ist bereits überwiegend[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 821,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2025
4004_21.03._BP_Vorstadt_-_Anlage_1b_-_Umweltbericht.pdf

Mischgebiete, Grünflächen und Verkehrsflächen fest. Für das Autohaus sollen Erweiterungsmöglichkeiten in Form eines kleinen Gewerbegebiets entstehen, konkret geplant sind Ausstellflächen für Autos. Es wird eine [...] Heilbronn 2006 LUBW, (Hrsg.): Fachplan Landesweiter Biotopverbund, 2020, Karlsruhe LUBW: Räumliche Information und Planungssystem Weckesser, Dr. M.; Hrsg. Referats 56, Regierungspräsidium Karlsruhe: Grünla[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 699,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2025
4004_21.03.25_BP_Vorstadt_-_Anlage_2a_-_Bebauungsplan_zeichnerischer_Teil.pdf

IF K- IN G EN IE U R E M os ba ch w w w .if k- m os ba ch .d e Geobasisdaten © Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg (www.lgl-bw.de) ÜBERSICHTSPLAN (Grundlage OpenStreetMap [...] baulichen Nutzung Grundflächenzahl (GRZ) Bauweise Zahl der Vollgeschosse maximale Gebäudehöhe (GHmax) Dachform Dachneigung Füllschema der Nutzungsschablone: 13.2 11.1 11.2 Flächenausbreitung bei 100-jährlichem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 939,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2025
4004_21.03_555BP_Vorstadt_-_Anlage_2b_-_Bebauungsplan_textlicher_Teil.pdf

II. ÖRTLICHE BAUVORSCHRIFTEN 1. Äußere Gestaltung baulicher Anlagen (§ 74 Abs. 1 Nr. 1 LBO) 1.1 Dachform und Dachneigung Zulässig sind Flachdächer mit einer Dachneigung von 0-5° sowie mehrseitig geneigte [...] Klärung des weiteren Vorgehens vorläufig zu unterbrechen. Bezüglich des Entsorgungsweges und der Formalitäten gibt der zuständige Abfallentsorger Aus- kunft. Das vom Geltungsbereich erfasste Flurstück 4286 [...] ten existieren Maßnahmen, durch die Glasfassaden für Vögel wahrnehmbar gemacht werden können. Informationen hierzu finden Sie unter: https://vogelglas.vogel- warte.ch/assets/files/broschueren/Glasbrosc[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 209,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2025
4004_AAAAAAA_BP_Vorstadt_-_Anlage_3a_-_Grünordnerischer_Beitrag.pdf

– prägendem Cha- rakter, anthro- pogene Über- formungen stö- ren stark (Elemente ohne historische Bedeutung) Strukturarme Flächen mit starker Überformung, Zerschneidung und Störungen (z.B. Lärm), Merk- [...] Karlsruhe. 8 Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg, Räumliches Information und Planungssystem Gemeinde Roigheim BP „Vorstadt“ Grünordnerischer Beitrag mit Eingriffs-Ausg [...] angezeigt war, wurden Festsetzungs- oder Hinweistexte (kursiv) zur Übernahme in den Bebauungsplan formuliert. 6.2.1 Maßnahmen zur Vermeidung und Verminderung Schutz des Bodens Bei der Planung und Ausführung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2025
4004_2025_CCCCCCCC_BP_Vorstadt_-_Anlage_4_-_Fachbeitrag_Artenschutz.pdf

und der Entnahme, Beschädigung oder Zerstörung ihrer Entwicklungsformen nach Absatz 1 Nummer 1 nicht vor, wenn die Tiere oder ihre Entwicklungsformen im Rahmen einer erforderlichen Maßnahme, die auf den [...] besonders geschützten Arten nachzustellen, sie zu fangen, zu verletzen oder zu töten oder ihre Entwicklungsformen aus der Natur zu entnehmen, zu beschädigen oder zu zerstören, 2. wild lebende Tiere der streng [...] beschädigen oder zu zerstören, 4. wild lebende Pflanzen der besonders geschützten Arten oder ihre Entwicklungsformen aus der Natur zu entnehmen, sie oder ihre Standorte zu beschädigen oder zu zerstören. Absatz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2025
4004_DDDDDDDD_BP_Vorstadt_-_Anlage_5_-_Vorprüfung_Natura_2000-Verträglichkeit.pdf

Monatsfrist gem. § 34 Abs. 6 BNatSchG) Erläuterungen zum Formblatt sind bei der Naturschutzbehörde erhältlich oder unter http://natura2000-bw.de "Formblätter Natura 2000" http://um.baden-wuerttemberg.de/de/u [...] Natura 2000-Verträglichkeit Vogelschutzgebiet Jagst mit Seitentälern (6624-401) Stand: 01 / 2013 Formblatt zur Natura 2000 – Vorprüfung in Baden-Württemberg 1. Allgemeine Angaben 1.1 Vorhaben BP Vorstadt [...] t-natur/naturschutz/biologische-vielfalt-erhalten-und-foerdern/natura-2000/ 2 Stand: 01 / 2013 Formblatt zur Natura 2000 – Vorprüfung in Baden-Württemberg 4. Feststellung der Verfahrenszuständigkeit ([mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,86 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2025