Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Roigheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Roigheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Ortsansicht
Essigberg

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "form".
Es wurden 1854 Ergebnisse in 42 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 191 bis 200 von 1854.
4004_EEEEEEEEEE_BP_Vorstadt_-_Behandlung_Anregungen_Frühz_Beteiligung.pdf

licht gegenüber dem LGRB. Weitere Informationen hierzu stehen Ihnen im LGRBanzeigeportal zur Verfügung. Weitere Informationsquellen des LGRB im Internet Informationen zu den Untergrundverhältnissen sowie [...] (GeoLa) im LGRB-Kartenviewer entnommen werden. Nähere Informationen zu den lithostratigraphischen Einheiten bieten die geowissenschaftlichen Informationsportale LGRB- wissen und LithoLex. Wird zur Kenntnis genommen [...] Baden-Württemberg sind im LGRB-Kartenviewer abrufbar. Nähere Informationen zu den geogenen Grundgehalten sind im geowissenschaftlichen Informationsportal LGRBwissen beschrieben. Wird zur Kenntnis genommen. 1[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 230,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2025
4004_FFFFFFFFFFFFF__BP_Vorstadt_-_Umweltbezogene_Stellungnahmen.pdf

existieren Maßnahmen, durch die Glasfassaden für Vögel wahr- nehmbar gemacht werden können. Informationen hierzu finden Sie unter: https://vogelglas.vogelwarte.ch/assets/files/broschueren/Glasbro- sc [...] darum, den Verweis auf §§ 39, 44 BNatSchG (Artenschutz und Schutzfrist) auszuführen. Ein Formulierungsvorschlag ist: Artenschutz: Bei allen Baumaßnahmen muss der Artenschutz beachtet wer- den. Es ist verboten [...] zwei Jahren (Kurzumtriebs- plantagen) sowie die Anlage und der umbruchlose Erhalt von Bl hstreifen in Form von mehrjährigen nektar- und pollenspendenden Trachtfl chen für In- sekten der Einsatz und die Lagerung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.03.2025
8125084_uebersicht_ut_aus_v_001_roigheim_hofbrunnen.pdf

Geobasisdaten © Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg, www.lgl-bw.de, Az.: 2851.91-1/19, erhalten am 28.05.2020 - Daten aus dem Räumlichen Informations- und Planungssystem (RIPS) [...] Kindergarten Kläranlage Produktionsanlagen Rathaus/Regierungsgebäude Schule Sportgebäude/Sporthalle Umformer Veranstaltungsgebäude/Theater Þ Wasserversorgung À unterirdische Gebäude Überflutungstiefe 5 - 10 [...] rg, Link: http://www.lubw.baden-wuerttemberg.de, erhalten am 08.05.2020 - Daten aus dem Umweltinformationssystem (UIS) der LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg, erhalten am 08.05.2020 Ingenieurbüro[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 22,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.07.2022
8125084_uebersicht_ut_ext_v_001_roigheim_hofbrunnen.pdf

Geobasisdaten © Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg, www.lgl-bw.de, Az.: 2851.91-1/19, erhalten am 28.05.2020 - Daten aus dem Räumlichen Informations- und Planungssystem (RIPS) [...] Kindergarten Kläranlage Produktionsanlagen Rathaus/Regierungsgebäude Schule Sportgebäude/Sporthalle Umformer Veranstaltungsgebäude/Theater Þ Wasserversorgung À unterirdische Gebäude Überflutungstiefe 5 - 10 [...] rg, Link: http://www.lubw.baden-wuerttemberg.de, erhalten am 08.05.2020 - Daten aus dem Umweltinformationssystem (UIS) der LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg, erhalten am 08.05.2020 VORABZUG[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 23,3 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.07.2022
8125084_uebersicht_ut_sel_v_001_roigheim_hofbrunnen.pdf

Geobasisdaten © Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg, www.lgl-bw.de, Az.: 2851.91-1/19, erhalten am 28.05.2020 - Daten aus dem Räumlichen Informations- und Planungssystem (RIPS) [...] Kindergarten Kläranlage Produktionsanlagen Rathaus/Regierungsgebäude Schule Sportgebäude/Sporthalle Umformer Veranstaltungsgebäude/Theater Þ Wasserversorgung À unterirdische Gebäude Überflutungstiefe 5 - 10 [...] rg, Link: http://www.lubw.baden-wuerttemberg.de, erhalten am 08.05.2020 - Daten aus dem Umweltinformationssystem (UIS) der LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg, erhalten am 08.05.2020 VORABZUG[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 22,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.07.2022
Abendgymnasium - Aufnahme beantragen

Im Abendgymnasium können Erwachsene mit mehrjähriger beruflicher Tätigkeit neben der Arbeit die allgemeine Hochschulreife erlangen. Der Unterricht findet normalerweise abends oder in Ausnahmefällen am[mehr]

Zuletzt geändert: 14.06.2024
Abfall und Müll entsorgen

Zuständigkeit Regelungen getroffen. Diese können sich von Kommune zu Kommune unterscheiden. Alle Informationen rund um das Entsorgen von Abfall und Müll im Landkreis Heilbronn erhalten Sie auf den Internetseiten [...] Der Abfallwirtschaftsbetrieb ist ein Eigenbetrieb des Landkreises und wirkt durch allgemeine Informationen, gezielte Beratung sowie Gebührenanreize darauf hin, dass Abfälle vermieden werden. Er organisiert[mehr]

Zuletzt geändert: 14.06.2024
Abfallentsorgernummer beantragen

Nutzen Sie hierzu die Leistung "Abfallerzeugernummer beantragen". Dort finden Sie auch weitere Informationen sowie Ansprechpartner.[mehr]

Zuletzt geändert: 14.06.2024
Abfallentsorgung

Heilbronn. Mit diesem Text möchten wir Sie über die wichtigsten Sammlungen im Landkreis Heilbronn informieren. Helfen Sie mit, Abfälle zu vermeiden, Wertstoffe zu trennen und die Umwelt sauber zu halten. Nutzen[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2024
Abfallentsorgung und Müllgebühr

können Sie sich auf den Internetseiten Ihrer Abfallbehörde/ Ihres Abfallwirtschaftsbetriebs näher informieren. Die meisten Stadt- und Landkreise geben Abfallkalender heraus, in denen die Abfuhrtermine und [...] Das Ablagern von "wildem Müll" ist eine Ordnungswidrigkeit und kann mit Bußgeld belegt werden. Informationen zur Entsorgung weiterer Müllarten (z.B. Bioabfall, Problemstoffe, Elektroaltgeräte, Glas, Verpackungen[mehr]

Zuletzt geändert: 07.04.2024