Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Roigheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Roigheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Ortsansicht
Essigberg

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "form".
Es wurden 1668 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 1668.
Abfallkalender 2025 - Online statt gedruckt

Abfallkalender 2025 - online statt gedruckt Medieninformation des Landkreises Heilbronn (PDF-Dokument, 121,99 KB, 03.12.2024)[mehr]

Zuletzt geändert: 03.12.2024
Stadtradeln 2024

Stadtradeln 2024 STADTRADELN 2024 – Die Gemeinde Roigheim tritt wieder gemeinsam in die Pedale Informationen Stadtradeln 2024 (PDF-Datei) Anmeldebogen für Team-Captain, welche nicht die Online-Anmeldung[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2024
Brennholzverkauf - Neues Online-Portal

le Heilbronn das Brennholz aus dem Gemeindewald über ein neues Online-Portal an. Auf der neuen Plattform https://holzfinder.de können Interessenten Brennholz-Lose bequem online kaufen. Durch Auswahlmö[mehr]

Zuletzt geändert: 29.10.2024
Virtuelles Bauamt

(ViBa-BW). Ab Montag, den 01. Juli 2024 können digitale Bauanträge beim Landratsamt nur noch über diese Plattform eingereicht werden. Weitere Hinweise finden Sie auf dem nachfolgenden Schriftsück des Landratsamtes:[mehr]

Zuletzt geändert: 21.08.2024
Probleme bei der Müllabfuhr

Januar 2024 Landratsamt Heilbronn Lerchenstraße 40, 74072 Heilbronn www.landkreis-heilbronn.de Medieninformation LRA Heilbronn Müll[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2024
Netze BW-Aktion unterstützt Vereine - Spende für Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Roigheim

ihrer Kund*innen per E-Mail, statt per Brief über die anstehende Ablesung ihrer Stromzählerstände informieren zu können. Die eingesparten Kosten werden als Spende an lokale gemeinnützige Organisationen we [...] und der Nutzung zustimmen. Die Zustimmung ist aufgrund gesetzlicher Bestimmungen erforderlich. Informationen unter: https://www.netze-bw.de/portoaktion[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2024
Windkraft im Waidachswald

Projekt zu informieren und Ihnen Gelegenheit zur Diskussion zu geben. Am 14. September 2022 fand die erste Projektvorstellung des Windparks in Roigheim statt. Diese Veranstaltung war als Information aller vom [...] enthält). Nun folgt die nächste Bürgerinformationsveranstaltung, bei der auch Raum zum Austausch und zur Diskussion gegeben sein wird. Die Bürgerinformationsveranstaltung findet am Montag, 21. November [...] Weitere Bürgerinformationsveranstaltung Liebe Einwohnerinnen und Einwohner, der geplante Windpark im Waidachswald wird in Roigheim und Umgebung leidenschaftlich diskutiert. Daher ist es sowohl mir persönlich[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2024
Notfallvorsorge: Essen und Trinken

l- und Getränkevorrat, um die Zeit zu überbrücken, bis die staatliche Hilfe anläuft. Weitere Informationen gibt es hier: https://www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/Vorsorge/Bevorraten/bevorraten_node[mehr]

Zuletzt geändert: 14.08.2024
20241203_Abfallkalender_jetzt_online_statt_gedruckt_-__-_29.11.2024_-_freigegeben.pdf

. Medieninformat ionen Abfallkalender 2025 Online statt gedruckt Die Abfallwirtschaft des Landkreises Heilbronn setzt wie andere Abfallwirtschaften auch konsequent auf digitale Lösungen bei den Abfuhrterminen [...] waren das über fünf Tonnen Papier. Ein weiterer Vorteil der rein digitalen Variante ist, dass die Informationen hier immer aktuell sind – anders als die statischen Druckversionen. AbfallApp und Webseite als [...] die AbfallApp per Push-Nachricht an Abfuhrtermine erinnern sowie über kurzfristige Änderungen informieren. Darüber hinaus können die Abfuhrtermine für 2024 und 2025 schon jetzt auf der Webseite der Ab[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 121,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.12.2024
20240617__Virtuelle_Bauamt_im_Landratsamt_Heilbronn_-_freigegeben_-_14.06.2024.pdf

. Medieninformat ionen Ab Juli startet das "Virtuelle Bauamt" im Landratsamt Heilbronn Ab Juli setzt das Landratsamt Heilbronn bei der Digitalisierung der Baugenehmigungsverfahren auf die landeseinheitliche [...] (ViBa-BW). Ab Montag, 1. Juli, können digitale Bauanträge beim Landratsamt nur noch über diese Plattform eingereicht werden. Für die Nutzung von ViBa ist eine Bund ID für den Bauherrn und ein Unternehmenskonto [...] Tage Vorlaufzeit für die erste Antragstellung mit einem Unternehmenskonto einzuplanen. Anträge in Papierform sind noch bis Jahresende möglich. Beachten Sie, dass aufgrund einer Änderung der Landesbauordnung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 386,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2024