Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Roigheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Roigheim
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Ortsansicht
Essigberg

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "gemeinschafts".
Es wurden 219 Ergebnisse in 70 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 219.
Gemeinschaftsschule - Kind für Aufnahme anmelden

Am Ende des ersten Schulhalbjahrs der Klasse 4 sprechen die Lehrkräfte für jedes Kind eine Grundschulempfehlung aus. Darin legen die Lehrkräfte dar, welche weiterführende Schulart das Kind nach der Gr[mehr]

Zuletzt geändert: 19.04.2024
Gemeinschaftsschule

II) führen. Sie führt auch in diesen Fällen die Schulartbezeichnung Gemeinschaftsschule. Die Besonderheiten der Gemeinschaftsschule in der Sekundarstufe I sind: Die Kinder lernen auch nach Klasse 4 gemeinsam [...] Alle Gemeinschaftsschulen sind in den Klassenstufen 5 bis 10 an vier oder drei Tagen in der Woche verbindliche Ganztagsschulen in einem Umfang von acht Zeitstunden pro Tag. Die Gemeinschaftsschule ist eine [...] Die Gemeinschaftsschule umfasst in jedem Fall die Klassen 5 bis 10 (Sekundarstufe I) und kann auch eine Grundschule (Primarstufe) sowie im Anschluss an Klasse 10 eine dreijährige gymnasiale Oberstufe [mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Gemeinschaftliches Testament

errichten. Hinweis: Die Lebenspartner einer nicht ehelichen Lebensgemeinschaft können kein gemeinschaftliches Testament, aber einen Erbvertrag abschließen. Der Erbvertrag unterscheidet sich insofern vom [...] volljährig sein und lesen können. Es reicht aus, wenn einer der Ehegatten oder Lebenspartner das gemeinschaftliche Testament vollständig eigenhändig niederschreibt und das Testament zum Abschluss von beiden [...] Widerruf ist nur möglich, wenn beide Ehepartner noch am Leben sind. Eine häufige Form des gemeinschaftlichen Testaments ist das sogenannte "Berliner Testament". Bei dieser Testamentsform setzen sich die[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Besonderheiten für die Gemeinschaftsschule

Bei der Gemeinschaftsschule ist zu unterscheiden zwischen dem Wechsel von dieser Schulart auf eine andere und dem Wechsel in diese Schulart. Beim Wechsel von der Gemeinschaftsschule auf eine andere Schulart [...] in die Sekundarstufe I einer Gemeinschaftsschule gelten die Voraussetzungen für den Wechsel in die Ebene 1. Der Wechsel in die gymnasiale Oberstufe einer Gemeinschaftsschule ist für Schülerinnen und Schüler [...] der Schulart und der danach zu besuchenden Klassenstufe möglich ist, stellt die abgebende Gemeinschaftsschule fest. Soweit mit dem Wechsel auf eine andere Schulart ein Wechsel der Ebene verbunden ist,[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2024
Weihnachtsgruß des Bürgermeisters

zehntausende Opfer. Umso wichtiger ist es, im Kleinen, schon in der Familie, aber auch in unserer Gemeinschaft in Roig-heim über Werte wie Freundschaft, Verständnis, Toleranz und Nächstenliebe nicht nur zu [...] gesun-des, erfolgreiches, glückliches und friedvolles Jahr 2025! Möge es ein Jahr des Friedens und der Gemeinschaft werden, in dem wir als Dorfgemeinschaft weiterhin Zusammenhalten und gemeinsam unsere Ziele verfolgen[mehr]

Zuletzt geändert: 06.01.2025
20250313_Roigheimer_Rundschau_KW_11.pdf

des gemeinschaftlichen Eigen- tums, deren Gebrauch und damit die Rechte und Pflichten der einzelnen Eigentümer untereinander. Bestandteil der Teilungser- klärung sind u.a. die Gemeinschaftsordnung und [...] Hatha-Yoga (251JA30131) Mittwoch, 19.3.2025, 9.30 – 11.00 Uhr, 10x, Jagsthausen, Oln- hausen, Dorfgemeinschaftshaus, Rathausstr. 9, 95,00 € Aufräumen nach Marie Kondo (online) – Wie richtiges Aufräumen das [...] gefeiert. Das 50-jährige Jubiläum unserer DLRG-Ortsgruppe war ein unvergessliches Fest, das die Gemeinschaft und den Zusam- menhalt unserer Mitglieder eindrucksvoll unter Beweis stellte. In festlicher Atmosphäre[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.03.2025
20250213_Roigheimer_Rundschau_KW_7.pdf

Abschlüsse sind an unserer Gemeinschaftsschule möglich: - Hauptschulabschluss - Realschulabschluss - Übergang auf ein Gymnasium Wir arbeiten bereits im elften Jahr als Gemeinschaftsschule und können auf eine [...] Hatha-Yoga (251JA30131) Mi, 19.03.2025, 09:30 - 11:00 Uhr, 10x, Jagsthausen, Olnhau- sen, Dorfgemeinschaftshaus, Rathausstr. 9, 95,00 € Aufräumen nach Marie Kondo (online) – Wie richtiges Aufräumen das [...] zu erleben und leckeres Obst und Gemüse zu ernten, son- dern fördert auch wichtige Werte wie Gemeinschaftssinn und Teamarbeit. Die AG trifft sich wöchentlich im Schulgarten, im Werkraum oder in der Schulküche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2025
29241128_Roigheimer_Rundscha_KW_48.pdf

Adventsfeier des evangelischen Gemeinschaftsverbands AB Sonntag, 1.12. - 1. Advent 14.30 Uhr Herzliche Einladung zur Adventsfeier des evange- lischen Gemeinschaftsverbands AB. Es spricht der ev. Pfarrer [...] ionen ehrenamtliche Paten zur Seite und bieten im Gemeinschaftsgarten „Wilde Möhre“ sinnvolle Freizeitbeschäfti- gung und eine wohltuende Gemeinschaft. Seit Kurzem können wir die emotional-soziale Entwicklung [...] kombinierbar. Gültig bis 31.12.2025 Fo to :A ch im M en de 10 % Rabatt auf den Eintritt Tagsüber in Gemeinschaft und abends wieder zu Hause. Wir bieten Ihnen abwechslungsreiche Beschäftigungsangebote zur Erhaltung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2024
20250227_Roigheimer_Rundschau_KW_9.pdf

Ortsgruppe sehr herzlich ein. Stefan Schmidt, 1. Vorsitzender Gemeinschaftsgarten „Wilde Möhre“ Projekt der Diakonie: Gemeinschaftsgarten „Wilde Möhre“ Inmitten wunderschöner Natur – im Möckmühler Ortsteil [...] Ortsteil Hagen- bach – befindet sich auf einem Bauernhof der Gemeinschafts- garten „Wilde Möhre“, er umfasst einen „Gemüsegarten, eine Gemeinschaftsküche mit Sitzecke und Terrasse und einen Kin- derspielplatz [...] bequeme Kleidung, war- me Socken Mi., 19.3.2025, 9.30 – 11.00 Uhr, 10x, Jagsthausen, Olnhausen, Dorfgemeinschaftshaus, Rathausstr. 9, 95,00 € Aufräumen nach Marie Kondo (online). Wie richtiges Aufräu- men das[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.03.2025
20250124_Roigheimer_Rundschau_KW_4.pdf

s Allgäu wird das Kurhaus nicht nur renoviert, sondern auch als Modell für nachhaltige und gemeinschaftliche Regionalentwicklung gestaltet. Die Genossenschaft – Herzstück und Rückgrat der Wieder- belebung [...] tionsgruppe Württembergisches Allgäu unterstützt. Im Fokus steht hier die nachhaltige und gemeinschaftsgetragene Entwick- lung, die in besonderem Maße zur regionalen Identität beiträgt und das kulturelle [...] g der dringend notwen- digen Investitionen sicherzustellen. Ein Ort für Kultur, Begegnung und Gemeinschaft Mit dem neuen Restaurant, einem vielfältigen Kulturprogramm und regelmäßigen Veranstaltungen entsteht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2025